Mit dem Ahrsteig über den Krausberg im mittleren Ahrgebirge
Wichtiger Hinweis:
Die nachfolgend beschriebene Rundwanderung wurde von Profirouten konzipiert und zusammengestellt. Sie verfügt infolgedessen nicht über ein einheitliches Wegezeichen. Im ersten Tourabschnitt werden Teilstrecken des Ahrsteigs begangen, während jenseits der Ahr und auf dem Rückweg zum Start- und Zielort Dernau den Wegezeichen des Rotweinwanderweges zu folgen ist. Beim Nachwandern sollte man sich daher der downloadbaren GPX-Datei von Profirouten bedienen.
Die knapp 14 Kilometer messende Dernauer Krausbergrunde ist eine kurzweilige Rundwanderung am Ahrsteig und am altehrwürdigen Rotweinwanderweg. Sie durchstreift das Ahrgebirge beiderseits der Ahr und führt über den 362 Meter hohen Namensgeber, den Krausberg hinweg. Auf dem Gipfel dieser aussichtsreichen Erhebung sind ein ständig besteigbarer Aussichtsturm und eine Wanderhütte des Dernauer Eifelvereins anzutreffen. Letztere ist zumindest an Sonn- und Feiertagen bewirtschaftet. Traumhafte Ausblicke ins Ahrtal und auf die Kreisstadt Bad Neuenahr-Ahrweiler sorgen unterwegs immer wieder für Abwechslung. Eine Routenführung, die in großen Teilen erdige Waldpfade und felsige, nahezu alpine Steige umfasst, begeistert jeden Wanderer. Zudem wird die im Jahre 2023 eingeweihte Flutkapelle hoch über dem Weinort Walporzheim, die an die Opfer der verheerenden Ahrflut des Jahres 2021 erinnert, angelaufen. Als weiterer Höhepunkt erweist sich der Aussichtspunkt Bunte Kuh hoch über dem Ahrtal.
Aus dem Steinbergbachtal geht es über schmale Pfade und felsige Steige stramm bergan zum Krausberg hinauf
Wir beginnen die Wanderung am Ahrufer des Weinortes Dernau. An der dortigen Steinbergbach-Talbrücke befindet sich zwar kein offizieller Parkplatz, aber ein Freigelände, das kostenloses Parken ermöglicht (Stand Spätherbst 2024). Die Wanderer überschreiten die Ahr mittels der Steinbergbach-Talbrücke und wandern sanft ansteigend in das Steinbergbachtal hinein. Die zu Beginn anzutreffenden breiten Waldwege verjüngen sich alsbald zu einem schmalen Pfad, der wenig später in einen breiten, von rechts kommenden Waldweg einmündet. An dieser Stelle treffen wir auf den Ahrsteig, dem wir jetzt scharf links schwenkend folgen. Nach anfangs ebenerdigem Verlauf steigt der Fernwanderweg rechts abzweigend in die Flanke des Krausberges. Der stramm ansteigende breite Waldweg geht schließlich in einen schmalen Pfad über und ermöglicht von einem exponierten, mit einer Ruhebank versehenen Felsennest traumhafte Ausblicke ins tief eingeschluchtete mittlere Ahrgebirge. Bevor wir den Gipfelbereich des Krausberges erklommen haben, zeigt sich die Route im weiteren Verlauf ausgesprochen felsig.
- Zurück
- Weiter >>