Grenzüberschreitende Wanderung im Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen
Auf einer Länge von achtzehn Wanderkilometern von Erlenbach nach Schweigen-Rechtenbach läuft der Pfälzer Waldpfad meist recht abgeschieden und grenzüberschreitend durch das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen. Dabei werden meist schmale, erdige Waldpfade begangen, die sich bisweilen mit breiten Forstwegen abwechseln. Gleich zu Beginn wird ein mittelalterliches Gemäuer, die Burg Berwartstein angelaufen. Weitere erlebnissteigernde Höhepunkte sind die Durchwanderung des Portzbachtales und eines Bannwaldes im Grenzbereich zwischen Deutschland und Frankreich. Auch der Abstecher ins französische Wissembourg mit seiner sehenswerten Altstadt steigert den Erlebniswert ungemein, bevor die Wandertour am Deutschen Weintor in Schweigen-Rechtenbach beendet wird.
Burg Berwartstein ist die einzige bewohnte Burg im Wasgau und kann anhand von Führungen besichtigt werden
Wir beginnen die Wanderung in der Dorfmitte von Erlenbach. An der dort anzutreffenden Bushaltestelle wird kostenloser Parkraum bereit gehalten. Gleich zu Beginn zeigt sich der Fernwanderweg recht pfadig und steigt mit dem Felsenland-Sagenweg zur Burg Berwartstein hinauf. Das sehenswerte mittelalterliche Gemäuer ist die einzige noch bewohnte Burg im Wasgau. Erstmals urkundlich erwähnt im Jahre 1152 als Reichsburg der salischen und staufischen Herrscher, gilt sie auch als Raubritternest des Marschalls Hans Trapp, der eigentlich Hans von Trotha hieß und sich zu einer Dauerfehde mit dem benachbarten Kloster Weißenburg hinreißen ließ. Ihr heutiges Aussehen erhielt Burg Berwartstein ausgangs des 19. Jahrhunderts. Der Besitzer Theodor von Baginski ließ sie in der sichtbaren Form ausbauen. Heute kann man im Burghof der Burg Berwartstein Einkehr halten und in dem historischen Gemäuer sogar übernachten.

Weitere Pfälzer Waldpfad-Etappen
- 1. Etappe Kaiserslautern - Finsterbrunnertal
- 2. Etappe Finsterbrunnertal - Johanniskreuz
- 3. Etappe Johanniskreuz - Heltersberg
- 4. Etappe Heltersberg - Rodalben
- 5. Etappe Rodalben - Merzalben
- 6. Etappe Merzalben - Hauenstein
- 7. Etappe Hauenstein - Dahn
- 8. Etappe Dahn - Erlenbach
- 9. Etappe Erlenbach - Schweigen-Rechtenbach
- Zurück
- Weiter >>