Der Natursteig Sie läuft auf seiner 2. Etappe auch durch das Tal der Bröl
Ein schmaler Pfad führt durch lichte Buchenbestände sanft bergan, während sich zur Linken durch das winterliche Geäst die imposanten Gemäuer von Schloss Allner zeigen. In halber Hanglage trifft die Gruppe sodann auf einen breiten Waldweg, dem wir nach rechts folgen. Windungsreich geht es eine ganze Weile durch den Forst. Schließlich treffen die Wanderer in einer scharfen Rechtskurve auf die Hauptroute des Natursteigs Sieg, die sogleich über einen wurzeligen Steig wieder talwärts führt. Wir wandern durch eine enge, steil abfallende Schlucht an einem winzigen Gewässer entlang und treffen im Talgrund auf den Weiler Müschmühle und das Flüsschen Bröl.
In der Ferne zeigt sich auf den Sieghöhen die Ortschaft Honscheid, die wir noch gelangen werden
Die Bröl entspringt im Waldbröler Ortsteil Hermesdorf, durchfließt das Bergische Land und mündet nach 45 Kilometer bei Müschmühle in die Sieg. Der kleine Fluss zeigt sich richtig wild und die Fließgeschwindigkeit scheint enorm hoch zu sein. Eine ganze Weile führt der Natursteig Sieg auf einem breiten Uferweg an der Bröl entlang, um dann in einem scharfen Rechtsknick und lang anhaltend steil zur Ortschaft Driesch hinauf zu führen. Auf einer Ruhebank am Dorfrand der kleinen Gemeinde halten wir Wanderrast und folgen dann der Route des Natursteigs Sieg, die fast schnurgerade auf einem asphaltierten Wirtschaftsweg wieder in den Wald hinein läuft. In ständigem Wechsel geht es jetzt über schmale Pfadspuren und über breite Forstwege durch einen mit Stechpalmen durchsetzten Laubwald. Von einem Kahlschlag fällt der Blick über die Sieghöhen hinweg und jenseits des Tales auf die Ortschaft Honscheid, die wir heute noch passieren werden.