Eine erlebnisreiche Runde in der Vulkaneifel bei Manderscheid
Wichtige Hinweise:
Die nachfolgend beschriebene Wanderung wurde von Profirouten.de zusammen gestellt und verfügt demzufolge über kein einheitliches Wegezeichen. Im ersten Teilabschnitt wird über den Lieserpfad marschiert während im letzten Teil der Runde auf dem ehemaligen Karl-Kaufmann-Weg, jetzt Ville-Eifel-Weg des Eifelvereins zu wandern ist. In größeren Teilabschnitten ist überhaupt keine Beschilderung vorhanden. Wir empfehlen daher, sich beim Nachwandern der kostenlos downloadbaren GPX-Datei von Profirouten zu bedienen.
Der Eifelverein hat sich im Jahre 2019 entschieden, den Karl-Kaufmann-Weg, benannt nach dem langjährigen Vorsitzenden des Eifelvereins von 1904 bis 1934, in Ville-Eifel-Weg umzubenennen. Die Gründe möchten wir hier nicht näher erläutern. Auch die Karl-Kaufmann-Brücke, die über die Lieser führt erhielt einen neuen Namen und heißt jetzt Biederburg-Brücke. Im Text des nachfolgenden Wanderberichts haben wir der Einfachheit halber die alten Bezeichnungen beibehalten, da sie für Lieserpfadwanderer und Eifelkenner eher geläufig sind.
Achtung: Keine einheitliche und in kurzen Abschnitten gar keine Beschilderung!
Die hier beschriebene 25 Kilometer lange Rundwanderung von Manderscheid über den Lieserpfad und ins Tal der Kleinen Kyll führt durch eine einzigartige Naturlandschaft. Sie ist an Erlebniswert und Abwechslungsreichtum kaum zu toppen. Im ersten Teilabschnitt folgt die Strecke dem windungsreichen Lauf der Lieser, während uns der Karl-Kaufmann-Weg (jetzt Ville-Eifel-Weg) in der zweiten Hälfte durch das Tal der Kleinen Kyll an der Heidsmühle vorbei zurück nach Manderscheid begleitet. Ein überaus hoher Pfadanteil, felsige Steige und abgrundtiefe Abbrüche sorgen für einen fast "alpinen" Verlauf.

Der Lieserpfad ist einer der schönsten Wanderwege Deutschlands
Hervorzuheben sind dabei auch die immer wieder anzulaufenden Aussichtspunkte mit Tiefblicken ins Liesertal und einzigartigen Fernsichten über die Eifelhöhen hinweg. Kenner des Lieserpfades sprechen daher vom schönsten Wanderweg Deutschlands. Dieser Superlative möchten wir uns nicht unbedingt anschließen. Allerdings ist es schon etwas ganz Besonderes, dem Lieserpfad und dem Eifelsteig auf der Etappe zwischen Manderscheid und Wittlich durch die Vulkaneifel und das Tal der Lieser zu folgen.
Auch der Eifelsteig läuft an der Lieser entlang
Mit dem PKW von der Autobahn A 1 kommend starten wir in die Rundwanderung vom gebührenfreien Wanderparkplatz am Ortseingang von Manderscheid, überqueren die L 16 und treffen sogleich auf die Ausschilderung des Lieserpfades und des Eifelsteiges, denen wir bei strahlendem Sonnenschein auf schmalen Saumpfaden in den Wald hinein folgen. Es geht in den Steilhang des Liesertales hinein.
- Zurück
- Weiter >>